FAQ
Hier findest Du Antworten und kannst auch eine Frage stellen.
Es ist ein Universaler Aussperrschutz das vom aussperren aus der Wohnung schützt (Eingangstür), sowie als Kinder-Einsperr-Schutz für alle Zimmertüren im Haus/Wohnung dient.
Deine Vorteile im Überblick ….
Aussperren & Schlüssel vergessen unmöglich
Kinder-Einsperrschutz für alle Zimmertüren
Keine Schlüsseldienst-Kosten
Einbruch mit EC-Karte nicht möglich
Versicherungsschutz beim Gewalt-Einbruch
Für alle handelsübliche Türen geeignet
Polizeiliche Empfehlung eingehalten
Selbstmontage in 5 Sekunden
Mehrfach anwendbar & fast für ewig
Hochwertig & Made in Germany
Dieser wird an den EINGANGS-Tür-Rahmen angebracht.
- Schutz-Folie/n abziehen
- 5-Sekunden über das OBERE-Öffnung am Türrahmen-Schließblech andrücken (TIPP: saubere Seite über das Loch)
- Die Tür abschließen um sie zu schließen.
Zum Video
Es reichen 5-Sekunden vollkommen aus.
Für das Abnehmen des Aussperrschutzes, einfach ein Messer oder Schraubenzieher einklemmen. Langsam immer tiefer eindringen und vorsichtig vom Türrahmen/Schließblech trennen.
Einfach ein Aussperrschutz Universal an die gewünschte/n Zimmer-Tür/en – Türrahmen – Schließblech anbringen.
- Schutz-Folie/n abziehen
- 5-Sekunden über das UNTERE-Öffnung am Türrahmen – Schließblech andrücken (TIPP: saubere Seite über das Loch)
- Jetzt ist die Schlüsselfunktion außer Kraft gesetzt und der Schlossriegel kann nicht einrasten.
Zum Video
Der Aussperrschutz-Universal passt an alle herkömmlichen Türen wie beispielweise DIN-Normen 18251 und viele weitere. Nicht nur in privaten Häusern und Wohnungen, sondern auch in gewerblichen Objekten ist der Aussperrschutz wirksam.
Zum Video
Damit Du den Aussperrschutz Universal abnehmen und Bsp. durch Umzug nochmal benutzen kannst. Bei der beidseitigen Beschichtung würde sich der Aussperrschutz nicht unbeschadet abnehmen lassen da wir ein sehr starkes und hochwertiges Klebstoff verwenden.
Damit Du nicht Opfer eines einfachen Einbruchs wirst, für welchen die meisten Versicherungen keinen Schadensersatz zahlen.
Es bedeutet lediglich, dass die Polizei empfiehlt, immer hinter sich die Tür abzuschließen.
Du hast Dich auch Ausgesperrt?
Dann erzähle Uns Deine Geschichte!
Hier eure Aussperr-Geschichten
Sehr geehrter Herr Micudaj,
mit großer Freude habe ich den Beitrag über Ihre Erfindung „Aussperrschutz“ bei „Einfach Genial“ gesehen. Wir suchen derzeit sehr dringend nach genau dieser Hilfe für demente ….
Sozialdienst …….
16.12. Sehr geehrter Herr Micudaj, aus gegebenen Anlass habe ich im Internet nach dem Begriff Aussperrsicherung recherchiert und bin beim MDR-Fernsehen fündig geworden: Unter www.mdr.de/einfach-genial/erfindungen/sicherheit/………html findet man Ihren Aussperrschutz als Testsieger.
Ich erinnere mich, die Sendung im September gesehen zu haben. Damals hat mich das Thema nur mäßig interessiert. Seit vorgestern ist das anders, und ich bitte Sie, mir mitzuteilen, ob und auf welchem Wege ich ein Exemplar erwerben kann. Ich gehe davon aus, dass die Montage auch einem handwerklichen Laien möglich und andererseits das Teil für eine handelsübliche Wohnungs-Eingangstür geeignet ist. Mit bestem Dank für Ihre Bemühungen und freundlichen Grüßen WH aus BerlinBin mit meinem fast 2-jährigen Enkelkind zum meinem Cousin gefahren, um die Besichtigung für einige Reparaturen in der Wohnung und im Flur zu erledigen.
Die Wohnung ist im fünften Stock eines 9-stöckigen Wohnhauses. Wir schauten uns zusammen in der Wohnung um, gingen in den Flur um zu sehen wieviel Fluranteil wir streichen müssen. Während wir uns beide im Flur umschauten, drückte mein Enkelkind die Wohnungstür hinter uns zu. Ausgesperrt!!! Da alle Rufe nicht halfen, haben wir uns vom Nachbar Werkzeug ausgeliehen. Wir haben das Schloss abmontiert und es nach einigen Stunden geschafft in die Wohnung zu gelangen. Als wir mein sitzendes Enkelkind sahen, traf mich fast der Schlag. Er fand eine Dose mit Schuhcreme und beschmierte mit dieser sein Gesicht, Mund, Zunge, Klamotten …Unser kleiner Sohn hat sich beim Spielen in das Kinderzimmer ausgesperrt. Er war keine 2-Jahre alt.
Wir wollten im zum Mittagessen aus der Kinderzimmer holen und diese war abgeschlossen. Ich habe ca. 2-3 Stunden mit dem Sohn durch die Tür gesprochen und im Anweisungen gegeben, bis er tatsächlich den Schlüssel wieder in den Schloss gesteckt hat und wieder andersherum als vorher 😉 gedreht hat und die Tür aufgeschlossen. Gut das sich meinen Arbeitsplatz 5 m von dem Haus befand und mein Scheff das lustig fand. Musste keine Tür aufbrechen, alles gut gegangen.